Unternehmen
Unsere Olivenhaine teilen ähnliche Eigenschaften mit den besten Olivenhainen der Welt. Unser hügelige Gelände aus lehmhaltigem Sand ermöglicht die Gewinnung eines nativen Olivenöls Extra mit einem unverwechselbaren Geschmack, der von den alten Ursprüngen des Olivenanbaus zeugt.
Die mikroklimatischen Bedingungen, die für diese Gebiete typisch sind, ermöglichen es unseren Oliven, einen optimalen Reifegrad sowie die Qualität und Raffinesse zu erreichen, für die unsere EVO-Öle geschätzt werden.
“FRANCESCO CILLO, EINE REFERENZ IN DER WELT DER PRESTIGETRÄCHTIGEN EVO OLIVENÖLE”
FRANCESCOS ENKEL UND HEUTIGER BESITZER
Die Verwendung von Oliven, die ausschließlich aus unseren Olivenhainen stammen, stellt sicher, dass bei der Ernte nur die besten ausgewählt und zur Herstellung von Francesco Cillo EVO Öl verwendet werden.
Dank unserer Experten und O.N.A.O.O. (Nationale Organisation der Olivenölverkoster) zertifizierten Verkoster bewerten wir jeden einzelnen Vorgang der Gewinnung unseres Olivenöls: vom besten Zeitpunkt für die Olivenernte über die Entscheidung für die Sortenfusionen, bis hin zur schonenden Pressung.
Unsere italienischen EVO-Olivenöle werden in Cancellara (Region Basilikata, Italien) im Einklang mit der Natur hergestellt und sind das unverwechselbare Produkt einer tief verwurzelten Kultur.
“Nichts wird dem Zufall überlassen. Die kontinuierliche Aufmerksamkeit für Details ist es, die Francesco Cillo Olivenöle einzigartig macht”
Samuele Bazzocchi
QUALITÄTSLEITER UND O.N.A.O.O. ZERTIFIZIERTER VERKOSTER

EIN URALTES LAND —
“ES IST EIN PRIVILEG, DAZU ZU GEHÖREN”
Die Olivenbäume von Francesco Cillo wachsen auf einem jahrtausendealten, hügeligen Land aus lehmigem und blauem Sand, das typisch für Lucania (Region Basilikata, Italien) ist.
Die Olivenbäume sind auf verschiedene Standorte verteilt, wo man Spuren des Olivenanbaus fand, die bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen, und sie entwickeln ihre Qualität dank des Mikroklimas der Gegend.
Es ist dank dieser Eigenschaften, dass sie unter den besten Olivenhainen der Welt anerkannt sind.
UNSERE GESCHICHTE —
“FORMEN UND DETAILS, DIE MAN SICH SEIT LANGEM VORGESTELLT HAT, NEHMEN IN EINEM ORIGINELLEN KONZEPT GESTALT UND LEBEN AN”
Nonno Francesco (Opa auf Deutsch) gehört zu einer alten, ehrlichen und respektvollen Gemeinschaft, die schon immer an diesen Orten gelebt hat.
Dank der Gründung der Firma Francesco Cillo wird alles, was um ihn herum ist, wie die lokalen Olivenbäume und die Kultur des Gebietes, weiterleben und die Qualität und die Schönheit ausdrücken.


EIN NEUER ANFANG —
“JEDE SEINER LEHRE IST HEUTE EIN WICHTIGER WERT”
Mit Andrea Amadori, dem Enkel von Francesco und jetzigen Besitzer, beginnt ein wichtiger Generationswechsel.
Die Einzigartigkeit und Qualität der Francesco Cillo EVO-Öle wird durch die äußerste Sorgfalt, die jedem einzelnen Detail gewidmet wird, noch verstärkt.
Das zehnjährige Engagement und die ständige Hingabe haben es ermöglicht, internationale Auszeichnungen und Verkostungswettbewerbe zu gewinnen. Francesco Cillo EVO-Öl wurde als eines der Produkte anerkannt, die eine tief verwurzelte Herkunft und Kultur bewahren.
RESPEKT VOR DER NATUR —
“UMGEBEN VON EINEM NATÜRLICHEN LEBENSRAUM”
In der Nähe der Anbauflächen bietet die Natur eine großartige Vielfalt an Biodiversität.
Erdbeerbaum, Steineichen und Wacholder befinden sich in einer stillen Landschaft, die Nester von Rotkehlchen, Amseln und Nachtigallen beherbergt. Andererseits bietet das Unterholz, das reich an Weißdorn-, Stechpalmen-, Brombeer- und Erdbeersträuchern ist, Mardern, Hasen, Füchsen und Wildschweinen Schutz und Nahrung.


NORMA UND OTELLO GEHEN AUF DIE BÜHNE —
“AUS DER VERGANGENHEIT SAMMELN WIR LEIDENSCHAFT UND LEHREN”
Der prestigeträchtige Name der EVO-Ölen ist den berühmten lyrischen Werken Norma und Otello zu verdanken, die Francesco Cillo besonders liebte.
Der Genuss der Verkostung gemeinsam mit den Liebhabern des EVO-Öls zu teilen, ist nun eine der Prioritäten des Unternehmens, das sich mit diesem Prinzip auf den Bau eines Landgutes im RenaissanceStil vorbereitet, das zum Symbol der Gastfreundschaft von Francesco Cillo werden soll.
FRANCESCO CILLO, EINE REFERENZ IN DER WELT
DER PRESTIGETRÄCHTIGEN EVO OLIVENÖLE
FRANCESCOS ENKEL UND HEUTIGER BESITZER
Unternehmen
Unsere Olivenhaine teilen ähnliche Eigenschaften mit den besten Olivenhainen der Welt. Unser hügelige Gelände aus lehmhaltigem Sand ermöglicht die Gewinnung eines nativen Olivenöls Extra mit einem unverwechselbaren Geschmack, der von den alten Ursprüngen des Olivenanbaus zeugt.
Die mikroklimatischen Bedingungen, die für diese Gebiete typisch sind, ermöglichen es unseren Oliven, einen optimalen Reifegrad sowie die Qualität und Raffinesse zu erreichen, für die unsere EVO-Öle geschätzt werden.
“FRANCESCO CILLO, EINE REFERENZ IN DER WELT DER PRESTIGETRÄCHTIGEN EVO OLIVENÖLE”
FRANCESCOS ENKEL UND HEUTIGER BESITZER
Die Verwendung von Oliven, die ausschließlich aus unseren Olivenhainen stammen, stellt sicher, dass bei der Ernte nur die besten ausgewählt und zur Herstellung von Francesco Cillo EVO Öl verwendet werden.
Dank unserer Experten und O.N.A.O.O. (Nationale Organisation der Olivenölverkoster) zertifizierten Verkoster bewerten wir jeden einzelnen Vorgang der Gewinnung unseres Olivenöls: vom besten Zeitpunkt für die Olivenernte über die Entscheidung für die Sortenfusionen, bis hin zur schonenden Pressung.
Unsere italienischen EVO-Olivenöle werden in Cancellara (Region Basilikata, Italien) im Einklang mit der Natur hergestellt und sind das unverwechselbare Produkt einer tief verwurzelten Kultur.
“Nichts wird dem Zufall überlassen. Die kontinuierliche Aufmerksamkeit für Details ist es, die Francesco Cillo Olivenöle einzigartig macht”
Samuele Bazzocchi
QUALITÄTSLEITER UND O.N.A.O.O. ZERTIFIZIERTER VERKOSTER

EIN URALTES LAND —
“ES IST EIN PRIVILEG, DAZU ZU GEHÖREN”
Die Olivenbäume von Francesco Cillo wachsen auf einem jahrtausendealten, hügeligen Land aus lehmigem und blauem Sand, das typisch für Lucania (Region Basilikata, Italien) ist.
Die Olivenbäume sind auf verschiedene Standorte verteilt, wo man Spuren des Olivenanbaus fand, die bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen, und sie entwickeln ihre Qualität dank des Mikroklimas der Gegend.
Es ist dank dieser Eigenschaften, dass sie unter den besten Olivenhainen der Welt anerkannt sind.
UNSERE GESCHICHTE —
“FORMEN UND DETAILS, DIE MAN SICH SEIT LANGEM VORGESTELLT HAT, NEHMEN IN EINEM ORIGINELLEN KONZEPT GESTALT UND LEBEN AN”
Nonno Francesco (Opa auf Deutsch) gehört zu einer alten, ehrlichen und respektvollen Gemeinschaft, die schon immer an diesen Orten gelebt hat.
Dank der Gründung der Firma Francesco Cillo wird alles, was um ihn herum ist, wie die lokalen Olivenbäume und die Kultur des Gebietes, weiterleben und die Qualität und die Schönheit ausdrücken.


EIN NEUER ANFANG —
“JEDE SEINER LEHRE IST HEUTE EIN WICHTIGER WERT”
Mit Andrea Amadori, dem Enkel von Francesco und jetzigen Besitzer, beginnt ein wichtiger Generationswechsel.
Die Einzigartigkeit und Qualität der Francesco Cillo EVO-Öle wird durch die äußerste Sorgfalt, die jedem einzelnen Detail gewidmet wird, noch verstärkt.
Das zehnjährige Engagement und die ständige Hingabe haben es ermöglicht, internationale Auszeichnungen und Verkostungswettbewerbe zu gewinnen. Francesco Cillo EVO-Öl wurde als eines der Produkte anerkannt, die eine tief verwurzelte Herkunft und Kultur bewahren.
RESPEKT VOR DER NATUR —
“UMGEBEN VON EINEM NATÜRLICHEN LEBENSRAUM”
In der Nähe der Anbauflächen bietet die Natur eine großartige Vielfalt an Biodiversität.
Erdbeerbaum, Steineichen und Wacholder befinden sich in einer stillen Landschaft, die Nester von Rotkehlchen, Amseln und Nachtigallen beherbergt. Andererseits bietet das Unterholz, das reich an Weißdorn-, Stechpalmen-, Brombeer- und Erdbeersträuchern ist, Mardern, Hasen, Füchsen und Wildschweinen Schutz und Nahrung.


NORMA UND OTELLO GEHEN AUF DIE BÜHNE —
“AUS DER VERGANGENHEIT SAMMELN WIR LEIDENSCHAFT UND LEHREN”
Der prestigeträchtige Name der EVO-Ölen ist den berühmten lyrischen Werken Norma und Otello zu verdanken, die Francesco Cillo besonders liebte.
Der Genuss der Verkostung gemeinsam mit den Liebhabern des EVO-Öls zu teilen, ist nun eine der Prioritäten des Unternehmens, das sich mit diesem Prinzip auf den Bau eines Landgutes im RenaissanceStil vorbereitet, das zum Symbol der Gastfreundschaft von Francesco Cillo werden soll.
FRANCESCO CILLO, EINE REFERENZ IN DER WELT DER PRESTIGETRÄCHTIGEN EVO OLIVENÖLE
FRANCESCOS ENKEL UND HEUTIGER BESITZER
Unternehmen
Unsere Olivenhaine teilen ähnliche Eigenschaften mit den besten Olivenhainen der Welt. Unser hügelige Gelände aus lehmhaltigem Sand ermöglicht die Gewinnung eines nativen Olivenöls Extra mit einem unverwechselbaren Geschmack, der von den alten Ursprüngen des Olivenanbaus zeugt.
Die mikroklimatischen Bedingungen, die für diese Gebiete typisch sind, ermöglichen es unseren Oliven, einen optimalen Reifegrad sowie die Qualität und Raffinesse zu erreichen, für die unsere EVO-Öle geschätzt werden.
“FRANCESCO CILLO, EINE REFERENZ IN DER WELT DER PRESTIGETRÄCHTIGEN EVO OLIVENÖLE”
FRANCESCOS ENKEL UND HEUTIGER BESITZER
Die Verwendung von Oliven, die ausschließlich aus unseren Olivenhainen stammen, stellt sicher, dass bei der Ernte nur die besten ausgewählt und zur Herstellung von Francesco Cillo EVO Öl verwendet werden.
Dank unserer Experten und O.N.A.O.O. (Nationale Organisation der Olivenölverkoster) zertifizierten Verkoster bewerten wir jeden einzelnen Vorgang der Gewinnung unseres Olivenöls: vom besten Zeitpunkt für die Olivenernte über die Entscheidung für die Sortenfusionen, bis hin zur schonenden Pressung.
Unsere italienischen EVO-Olivenöle werden in Cancellara (Region Basilikata, Italien) im Einklang mit der Natur hergestellt und sind das unverwechselbare Produkt einer tief verwurzelten Kultur.
“Nichts wird dem Zufall überlassen. Die kontinuierliche Aufmerksamkeit für Details ist es, die Francesco Cillo Olivenöle einzigartig macht”
Samuele Bazzocchi
QUALITÄTSLEITER UND O.N.A.O.O. ZERTIFIZIERTER VERKOSTER

EIN URALTES LAND —
“ES IST EIN PRIVILEG, DAZU ZU GEHÖREN”
Die Olivenbäume von Francesco Cillo wachsen auf einem jahrtausendealten, hügeligen Land aus lehmigem und blauem Sand, das typisch für Lucania (Region Basilikata, Italien) ist.
Die Olivenbäume sind auf verschiedene Standorte verteilt, wo man Spuren des Olivenanbaus fand, die bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen, und sie entwickeln ihre Qualität dank des Mikroklimas der Gegend.
Es ist dank dieser Eigenschaften, dass sie unter den besten Olivenhainen der Welt anerkannt sind.

UNSERE GESCHICHTE —
“FORMEN UND DETAILS, DIE MAN SICH SEIT LANGEM VORGESTELLT HAT, NEHMEN IN EINEM ORIGINELLEN KONZEPT GESTALT UND LEBEN AN”
Nonno Francesco (Opa auf Deutsch) gehört zu einer alten, ehrlichen und respektvollen Gemeinschaft, die schon immer an diesen Orten gelebt hat.
Dank der Gründung der Firma Francesco Cillo wird alles, was um ihn herum ist, wie die lokalen Olivenbäume und die Kultur des Gebietes, weiterleben und die Qualität und die Schönheit ausdrücken.

EIN NEUER ANFANG —
“JEDE SEINER LEHRE IST HEUTE EIN WICHTIGER WERT”
Mit Andrea Amadori, dem Enkel von Francesco und jetzigen Besitzer, beginnt ein wichtiger Generationswechsel.
Die Einzigartigkeit und Qualität der Francesco Cillo EVO-Öle wird durch die äußerste Sorgfalt, die jedem einzelnen Detail gewidmet wird, noch verstärkt.
Das zehnjährige Engagement und die ständige Hingabe haben es ermöglicht, internationale Auszeichnungen und Verkostungswettbewerbe zu gewinnen. Francesco Cillo EVO-Öl wurde als eines der Produkte anerkannt, die eine tief verwurzelte Herkunft und Kultur bewahren.

RESPEKT VOR DER NATUR —
“UMGEBEN VON EINEM NATÜRLICHEN LEBENSRAUM”
In der Nähe der Anbauflächen bietet die Natur eine großartige Vielfalt an Biodiversität.
Erdbeerbaum, Steineichen und Wacholder befinden sich in einer stillen Landschaft, die Nester von Rotkehlchen, Amseln und Nachtigallen beherbergt. Andererseits bietet das Unterholz, das reich an Weißdorn-, Stechpalmen-, Brombeer- und Erdbeersträuchern ist, Mardern, Hasen, Füchsen und Wildschweinen Schutz und Nahrung.

NORMA UND OTELLO GEHEN AUF DIE BÜHNE —
“AUS DER VERGANGENHEIT SAMMELN WIR LEIDENSCHAFT UND LEHREN”
Der prestigeträchtige Name der EVO-Ölen ist den berühmten lyrischen Werken Norma und Otello zu verdanken, die Francesco Cillo besonders liebte.
Der Genuss der Verkostung gemeinsam mit den Liebhabern des EVO-Öls zu teilen, ist nun eine der Prioritäten des Unternehmens, das sich mit diesem Prinzip auf den Bau eines Landgutes im RenaissanceStil vorbereitet, das zum Symbol der Gastfreundschaft von Francesco Cillo werden soll.
FRANCESCO CILLO, EINE REFERENZ IN DER WELT DER PRESTIGETRÄCHTIGEN EVO OLIVENÖLE
FRANCESCOS ENKEL UND HEUTIGER BESITZER